Was versteht man unter Probiotischer Reinigung?

Effektive Mikroorganismen (EM) - natürlich und umweltfreundlich

Unter EM versteht man eine probiotische Symbiose verschiedenster Microorganismen (z.B. Hefen, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, oder auch die Microbe des Jahres, der Bacillus subtilis). Diese speziell ausgewählten Mikroben unterstützen die Reinigung aktiv, indem sie Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate abbauen. Denn: Etwa 30 Minuten nach dem Reinigen mit aggressiven Reinigern oder Desinfektionsmitteln haben sich pathogene Keime und Bakterien bereits wieder vermehrt. Diese Art des aggressiven Putzens ist also überhaupt nicht sinnvoll.

Die Mikroben konkurrieren auf der besiedelten Fläche mit pathogenen Keimen um Nahrung und verdrängen sie durch ihre Dominanz. Schädlichen/ pathogenen Keimen wird so die Lebensgrundlage entzogen und sie werden nachhaltig verdrängt. An den geputzten Stellen entsteht ein neues, gesundes Mikroklima und sie bleiben länger sauber.

Deshalb stellen Effektive Mikroorganismen eine umweltfreundliche und wirksame Alternative zu Pestiziden, Antibiotika und Desinfektionsmitteln dar!

Bei uns finden diese Reinigungsmittel unter anderem Anwendung in

- der Oberflächenreinigung

- der Reinigung von Textilien jeglicher Art (Kleidung, Polster, Vorhänge…)

- in der Beseitigung von Gerüchen und zur Verminderung von Neubildung von Gerüchen

- als Raumspray zur Verbesserung des Raumklimas

Daher jetzt mit uns auf umweltfreundliche Reinigung umsteigen!

Quellen: Good Biotics, EM Chiemgau